IT-Dienstleistungen – von Dublettenprüfung bis Portooptimierung
Lassen Sie Ihren Datenbestand bestmöglich optimieren und machen Sie den Weg frei für ein effizientes Output Management!
Bei der Optimierung Ihres Dokumenten- und Mailingversands setzt unsere IT-Abteilung auf die Unterstützung der Output Management Software BOPS und des Customer Communications Management Systems GMC Inspire. Aber auch die Produkte der Deutschen Post AG (z.B. Dialogpost-Manager oder Pressepost-Manager) werden von unseren Mitarbeitern beherrscht.
Ersparen Sie sich also längere Einarbeitungszeiten für die genannten Programme und vertrauen Sie auf das Know-how der BIT-Mitarbeiter für Ihr Output Management.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Bereinigung und Strukturierung Ihres Adressdaten-Bestandes in Ihrem Output Management, z.B. um Dubletten
- Vermeidung unnötiger Aussendungen (z.B. durch Dublettenprüfung oder Entfernung von fehlerhaften Adressdaten), welche zur Portooptimierung beitragen
- Prüfung Ihrer Adressen gemäß den Postvorschriften (z.B. PLZ-Ort-Abgleich oder Prüfung gültiger PLZ)
- Nutzung des Premiumadressverfahrens der Deutschen Post AG für die Gewinnung von Unzustellbarkeitsinformationen zu Ihren Adressdaten
- Datenübernahme und Eingangsanalyse mit Soll/Ist-Abgleich der Sendungsmenge
- Druckdatenaufbereitung und Layout-Gestaltung Ihrer Transaktionssendungen und Mailings
- Ergänzung von Daten – z.B. durch AGBs im Druckdatenstrom oder Werbeinhalte für den Druck von Transaktionsdokumenten (auf Wunsch auch mit Transpromodruck)
- Portooptimierung durch Bündelung Ihrer Dokumente anhand von definierten Kundenmerkmalen zu einer Sendung
- Einbringen von Codierungen und Steuerungszeichen für eine intelligente und sichere Kuvertierung mit Kamera-Abgleich personalisierter Sendungsbestandteile sowie Response-Management
- Selektive Steuerung der Zuführung von Sendungsbeilagen – auch unter Berücksichtigung möglicher Portosprünge, die auf Wunsch in Ihrem Output Management vermieden werden können
- DV-Freimachung Ihrer Sendungen (erspart den Prozessschritt der Frankierung und Ihr Porto wird erst beim Versand abgerechnet)
- Aufbereitung für alternative Zustelldienste
- Selektion der Versandart Ihrer Sendung (z.B. physischer Versand als Briefsendung, Paket oder Hauspost)
- Digitaler Versand Ihrer Sendung als E-Post-Brief, E-Mail oder DE-Mail
- Hybridpost (gemischtes logistisches Zustellsystem von Briefen)
Neben dem analogen Versand ermöglichen wir einen digitalen Versand Ihrer Mailings und Transaktionsdokumente per E-Mail.
Hierbei werden Ihre Dokumente und E-Mailtexte mit unserer Output Management Software BOPS entsprechend aufbereitet und über hausinterne Server (verschlüsselt) an den Empfänger gesendet.
Genauere Informationen zum E-Mailversand finden Sie hier.
Um weitere Informationen zum Thema Daten- und Dokumentenverarbeitung zu erhalten, empfiehlt sich ein Blick auf die Möglichkeiten unserer Output Management Software BOPS.
Haben Sie noch Fragen? Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter!