Gesundheit: Ergonomische Büros bei BIT

Wir steigen vermehrt auf ergonomische Arbeitsplätze um

„Sitzen macht krank“ – wer jahrelang eine sitzende Bürotätigkeit ohne Ausgleich ausgeübt hat, kann dies nur bestätigen. Muskelerschlaffung, fehlende Stabilität in der Wirbelsäule und Bandscheibenvorfälle sind nur ein Bruchteil der Folgen einer starren Bürotätigkeit.

Um solche Schäden auf lange Sicht vorzubeugen, gestalten wir unsere Büroräume möglichst ergonomisch. Jeder Mitarbeiter erhält nun auf Wunsch einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Unser Team hat somit die Möglichkeit im Stehen zu arbeiten oder die Tischhöhe individuell an die eigene Sitzposition anzupassen. Zusätzlich nutzen wir Bürostühle, die in ihrer Form ebenfalls anpassbar sind und Wirbelsäulenstützend wirken.

Doch nicht nur langes Sitzen belastet die Gesundheit, sondern auch die tägliche Bildschirmarbeit in dunklen Räumen. Konzentrationsschwierigkeiten durch pochende Augen und Kopfschmerzen bleiben dabei nicht aus. Deshalb arbeiten wir mit speziellen Deckenlampen, die Tageslicht simulieren. Diese beugen Stress, Müdigkeit und Kopfschmerzen vor.

Von dem Streben nach einem immer ergonomischeren Arbeitsplatz profitiert nicht nur unser Team, sondern auch die BIT als Arbeitgeber mit einer niedrigeren Ausfallquote.

Tag der Rückengesundheit bei BIT
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für die User am interessantesten und nützlichsten sind. Wie wir Ihre Daten dabei schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.