Fakt: Werbebriefe wirksamer denn je!
Fakt: Werbebriefe wirksamer denn je!

In einer zunehmend digitalen Marketingwelt hat ein klassisches Medium erneut bewiesen, dass es nicht nur mithalten kann – sondern in vielen Bereichen sogar überlegen ist: das physische Mailing. Die CMC Print-Mailing-Studie 2025, durchgeführt vom Collaborative Marketing Club (CMC) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post, zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig adressierte Werbebriefe im E-Commerce und darüber hinaus sind.
Printmailings überzeugen mit Zahlen: Umsatz, Conversion & Wirkung:
Höhere Warenkörbe und starke Conversion-Raten
Ein zentrales Ergebnis der Studie: Kund:innen, die ein Printmailing erhalten haben, geben im Durchschnitt 14 % mehr aus als bei ihrem letzten Onlinekauf. Die Conversion-Rate liegt bei soliden 4,1 %, was besonders im Vergleich zu vielen digitalen Maßnahmen beeindruckend ist.
Für Unternehmen bedeutet das: Printmailings reaktivieren nicht nur Bestandskunden – sie motivieren diese auch zu größeren Käufen.
ROAS über 1.000 % – hohe Rentabilität garantiert
Mit einem Return on Advertising Spend (ROAS: Kennzahl, die misst, wie viel Umsatz mit jedem Euro, der für Werbung ausgegeben wird, erzielt wird) von 1.011 % sind Mailings unter den profitabelsten Marketinginstrumenten überhaupt. Mit jedem Euro, der also in ein Printmailing investiert wird, wird ein Umsatz von über 10€ generiert. Besonders interessant: Auch bei kleinen Warenkorbwerten erzielen Mailings einen durchschnittlichen ROAS von rund 500 %. In Segmenten mit hohen Warenkörben liegt der ROAS sogar bei über 2.148 %.
Fazit: Jeder Euro, der in ein Printmailing investiert wird, zahlt sich mehrfach aus – in Form direkter Käufe und gesteigertem Umsatz.
Nachhaltige Wirkung: Mailings wirken länger
Ein oft unterschätzter Vorteil physischer Werbebriefe ist ihre anhaltende Präsenz im Haushalt. Laut Studie erfolgen fast die Hälfte aller Bestellungen erst ab der fünften Woche nach dem Versand. Ein klarer Beleg dafür, dass Mailings anders als digitale Anzeigen nicht sofort verschwinden, sondern dauerhaft im Blickfeld der Zielgruppe bleiben.
Kreativität zahlt sich aus – ohne Risiko
Im Rahmen der Studie wurden auch verschiedene Umschlag-Designs getestet: neutral, mit Logo, mit Teaser und mit Sondermarke. Das Ergebnis: Kein signifikanter Unterschied in der Performance.
Für Marketer bedeutet das maximale Gestaltungsfreiheit: Kreative, markenkonforme Designs können ohne Bedenken eingesetzt werden, ohne dass die Wirkung des Mailings leidet. Es gibt also keinen Grund, beim Design Kompromisse einzugehen.
Zielgenaues Targeting durch RFM-Analyse
Ein weiterer Vorteil: Printmailings lassen sich hervorragend personalisieren – nicht nur in der Ansprache, sondern auch bei der Auswahl der Zielgruppen. Die Studie zeigt, dass durch die Anwendung der sogenannten RFM-Analyse (Recency – Frequency – Monetary) besonders profitable Kunden identifiziert und gezielt angesprochen werden können.
Kund:innen mit hohem Scoring – etwa mit einem aktuellen oder häufigen Kaufverhalten – reagieren besonders gut auf Mailings. So liegt die Conversion-Rate bei sogenannten „Fast-Wiederkäufern“ mit Recency Score 5 bei über 5,8 %.
Die CMC Print-Mailing-Studie 2025 liefert einen klaren Beweis: Physische Mailings sind kein Relikt vergangener Tage, sondern ein leistungsstarkes, modernes Marketinginstrument, das seine Stärke besonders im Dialog mit Bestandskunden ausspielt.
Auch B2B-Marketing mit starkem Effekt
Neben dem klassischen B2C-Geschäft wurden auch B2B-Kampagnen untersucht. Das Ergebnis: Trotz etwas geringerer Response-Raten (Conversion-Rate von 2,8 %) erzielen sie einen ROAS von 935 % – ein hervorragender Wert, der belegt, dass Printmailings auch im Geschäftskundenumfeld effektiv und rentabel sind.
Fazit: Printmailings bleiben unersetzlich – und bieten neue Chancen
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kaufanreize: 14 % mehr Umsatz pro Bestellung
- Nachhaltige Wirkung: Langfristige Präsenz – über Wochen hinweg
- Extrem hoher ROAS: Bis zu 2.148 % in Top-Segmenten
- Gestaltungsfreiheit: Design hat keinen negativen Einfluss
- Gezieltes Targeting: Dank RFM besonders effizient
- Auch im B2B wirksam: Starkes Potenzial für Geschäftskunden
Planen auch Sie Ihre nächste Mailingkampagne? Dann stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Druck und Versand jederzeit zur Verfügung.